Das Team stellt sich vor

Das sind wir!

1. Vorsitzender Achim Oetermann

Achim hat nicht nur ein unglaublich gutes Gespür für Hunde, sondern er versteht es auch besonders gut, das Beste aus dem anderen Teil an der Leine herauszuholen. Von allen Hunden geliebt und allen Mitgliedern höchst geschätzt…unser Chef 

Neben seinen Aufgaben als 1. Vorstandsvorsitzender ist Achim aktiv als Trainer in der Ausbildung tätig. Unterstützt wurde er hierbei viele Jahre von seinem wunderbaren Labrador Fargo. Ab sofort ist der kleine Curt an seiner Seite, der sicherlich schnell in die BZG hineinwachsen wird. 

1984 hat Achim seinen ersten Hund bekommen und hat seitdem mindestens immer einen treuen Begleiter an seiner Seite gehabt.  Im DRC ist er seit 2009 und seit 2017 ist er der 1. Vorsitzende unserer BZG.  Selbstverständlich hat er mit seinen Hunden sämtliche Prüfungen erfolgreich abgelegt und besucht auch heute noch gerne Working Tests. 

2. Vorsitzende Susanne Werle

Susanne ist bekannt für ihr sensationelles Organisationstalent und hat ein extrem gutes Händchen für alles, was die Außendarstellung der BZG Münsterland betrifft. Ganz davon abgesehen gibt es da wo sie ist immer etwas zu Lachen.  Sie führt seit 12 Jahren Hunde. Brady, ein Labrador Retriever, ist 2019 in ihr Leben getreten. Seit dem ist sie auch Mitglied im DRC. Bereits seit 2013 gehört zu ihrem Rudel auch der Labbi-Mix Cooper, der damals über Retriever in Not zu ihr kam. Ganz frisch im Rudel dazugestoßen ist der kleine Labrador Cuinn.

Ihre Hunde hat sie in folgenden Prüfungen und Bereichen bislang erfolgreich geführt: Wesenstest, Formwertbeurteilung, Begleithundeprüfung, Dummyprüfung und Agility. 

Susanne wird künftig den Trainerpool verstärken und befindet sich aktuell in der Ausbildung und ist dementsprechend Trainerin in Anwartschaft. 

Kassenwartin Reinhild Bußmann

Mit einem wachen Blick auf die Finanzen unseres Vereins, ist Reinhild die fröhlichste und humorvollste Betriebswirtin, die man sich vorstellen kann. Ihr trockener Humor ist einfach einzigartig.

Die erste Golden Retriever Hündin ist Anfang 1996 bei Reinhild eingezogen.
Seit 1996 ist sie Mitglied im DRC,  seit 1999 Züchterin im DRC und seit 2012
Zuchtwartin im DRC
Ihre Retriever hat sie in folgenden Prüfungen erfolgreich geführt:
Wesenstests, Begleithundeprüfungen, Dummyprüfungen, Formwertbeurteilungen, jagdlichen Prüfungen (JP/R, JAS, BLP, BP)

Reinhild wird künftig den Trainerpool verstärken und befindet sich aktuell in der Ausbildung und ist dementsprechend Trainerin in Anwartschaft. 

Schriftführerin Beate Mondry

Beate hat als Schriftführerin nicht nur eine flotte Handschrift, sondern bringt alles Wichtige direkt immer auf den Punkt. Neben den Protokollen der Mitgliederversammlungen kümmert sie sich auch um den Bezirksgruppenauftritt in der DRC-Zeitschrift.  

Sie ist seit 2017 Mitglied im DRC und führt ihre Golden Retriever Hündin Emma im Dummy-Sport, die mittlerweile auch schon wunderbare 11 Jahre alt ist. 

Ferner gehören zum „Mondry-Rudel“ noch die Golden Retrieverhündin Belana und ein kleiner Neuzugang namens Mara. 

Trainerin Andrea Ohters

Andrea hat 100% die schönste Stimme im Verein, singt sie doch seit vielen Jahren im Chor. Immer wieder montags leitet sie ihre Kurse mit viel Schwung und Ideenreichtum. 

1994 erfüllte sich der Wunsch nach einem eigenen Hund und von da an war sie  infiziert. 1999 kam dann Golden Retriever Hündin No.2  zum Rudel hinzu. Unter dem Zwingernamen “ dream of champagne powder“ (DRC) hatte sie mit Alva 2003 den ersten Wurf. Seit 2018 ist Andrea mit Orla und Buri bei der BZG Münsterland aktiv. Zuerst nur als Gruppenteilnehmerin und später auch als Ausbilderin ist sie mit viel Spaß dabei. Als Mitglied im DRC sind Welpentraining, Begleithundeprüfung, Dummyarbeit, Prüfungen sowie Ausbildertätigkeiten seit 1996 ihre ständiger Begleiter.   

Trainerin Anke Mengede

Neben ihren Hunden hat Anke noch eine weitere Leidenschaft….KAFFEE und wechselnde Haarfarben. Mit ihren Ideen auf dem Kopf überrascht sie uns alle regelmäßig neu. 

Anke ist seit 2022 Mitglied im DRC und genauso lange ist Sie auch eine unserer Trainerinnen und praktisch vom Platz nicht mehr wegzudenken. Immer mit viel Freude und Leidenschaft dabei.

Folgende Prüfungen hat sie bislang mit ihren Hunden Bessi und Ebby erfolgreich abgelegt: BHP, JAS/R, Dummy-A, Wesentest und Formwertbeurteilungen. Außerdem hat sie in der Vergangenheit schon bei vielen jagdlichen Prüfungen geholfen und Hunde mit ausgebildet.

Trainerin in Anwartschaft Ilona Sachs

Ilona ist Großmutter aus Leidenschaft und lebt mit einem Bein in den Niederlanden. Seit 1997 führt sie Labradore und ist seit 6 Jahren im DRC. Derzeit ist sie Trainerin in Anwartschaft und wir freuen uns schon, wenn sie einen eigenen Kurs übernimmt. Ihre Hunde hat sie bislang erfolgreich in folgenden Prüfungen geführt:  BHP, Wesenstest und Formwertbeurteilung. 

Cateringexpertin Marianne Oetermann

Marianne ist die gute Seele des Vereins und kümmert sich bei Events, Veranstaltungen und Trainings um das leibliche Wohl. Kein neues Tortenrezept ist vor ihr sicher und die Mitglieder des Vereins freuen sich immer über ihre neuen Kreationen. Parallel dazu ist sie auch eine tolle Dummy-Werferin und unterstützt aktiv bei den Trainings. 

Trainer in Anwartschaft Andi Korte

Andi hat sich 2004 seinen Wunsch erfüllt  und der erste eigene Hund, ein Golden Retriever Rüde,  kam zu ihm und seiner Frau in die Familie. 

Im Jahr 2011 schenkte ihnen ihre erste Goldie Hündin den ersten Wurf Welpen, die im DRC gezüchtet wurden. 8 Wochen Welpen hautnah im Familienverband zu erleben und sich in diese zu verlieben prägte ihn für die Zukunft. Die Golden Retriever hatten sich einfach so in sein Herz geschlichen. 

Seit diesen Anfängen haben Andi und seine Frau ihre Hunde auf Wesenstests, Begleithundeprüfungen, Dummyprüfungen und jagdlichen Prüfungen geführt.

Als Trainer ist für Andi das Wichtigste, dass Hunde und Hundeführer Spaß an den Übungen haben. So lernen beide stressfrei und können das Erlernte im Alltag anwenden.

Andi wird künftig den Trainerpool verstärken und befindet sich aktuell in der Ausbildung und ist dementsprechend Trainer in Anwartschaft.